VORWORT
1. Über mich
1.1. Mein Leben
1.2. Eine Hommage an meine Pferde
1.3. Lord Legolas
2. Meine persönlichen Gedanken
2.1. Verstand, Gefühl und Herz für Pferd und Mensch
2.2. Wie erkennt man pferdegerechtes, faires Reiten?
2.3. Was darf man denn noch in der Reiterei?
2.4. Die innere Ruhe
2.5. Das Leben ist (k)ein Ponyhof
3. Tipps zum UMGANG MIT DEM PFERD
3.1. Klare Linien, Respekt und Authentizität
3.2. Wege zum Pferd
3.3. Stress/ Burn Out bei Pferden?
3.4. Reiten lernt man nur durch Reiten – keine Angst vor Fehlern
3.5. Schuster, bleib bei deinen Leisten
3.6. Wie erkenne ich gute Therapeuten/Osteopatzen/Tierärzte?
3.7. Die ethischen Grundsätze
4. WISSENSWERTES rund ums eigene Pferd
4.1. Bin ich bereit für ein eigenes Pferd?
4.2. Der Pferdekauf
4.3. Ein junges Pferd kaufen
4.4. Satirisches zum Pferdekauf
4.5. Kosten für ein Pferd
4.6. Den richtigen Stall finden
4.7. Wenn das Pferd umzieht – Stallwechsel
4.8. Zeitmanagement Familie/Arbeit/Pferd
4.9. Schmerzen erkennen beim Pferd
4.10. Mein Pferd muss gehen
5. REITEN
5.1. Wie erkennt man eine gute Reitschule/einen guten Reitlehrer?
5.2. Die Ausbildungsskala
5.3. Aufwärmen
5.4. Über den Rücken
5.5. Die innere Losgelassenheit
5.6. Angst beim Reiten
5.7. Abwechslung in das Training bringen
5.7.1. Stangen- und Cavalettiarbeit
5.7.2. Dual-Aktivierung®
5.8. Fitness für Reiter
5.9. Die eigene Wahrnehmung beim Reiten
5.10. Häufige Sitzfehler und Lösungsvorschläge
5.11. Sich selbst korrigieren
5.12. Wege aus der Trainingskrise
5.13. Jeder Reiter ist für sein Tun selbst verantwortlich
6. IM GELÄNDE
6.1. Trainingstipps für das Gelände
6.2. Bergauf
6.3. Sicherheit im Gelände
6.4. Geländetipps für nervöse Pferde
7. Unser Trainingstagebuch
7.1. Erste gemeinsame Schritte
7.2. Eingewöhnung
7.3. Ausreiten
7.4. Training
7.5. Bodenarbeit
7.5.1. Bodenarbeit erklärt
7.5.2. Bodenarbeit mit Legolas
7.5.3 . Kommunikation und Körpersprache
8. Ein bisschen Spass muss sein
8.1. Ausbildungsskala für Reiter
8.2. Wie man Reiter/innen erkennt
8.3. Glitzer und Bling Bling
8.4. Neid und Missgunst im Reitsport
8.5. Scheinbare Reitmeister im Internet - URIs
8.6. Achtung vor Fanatikern und Experten
9. Zum Abschluss
9.1. Wärt ihr gerne euer Pferd?
9.2. Dank an alle Pferde
9.3. Meine Lieblingsblogs im Internet
9.4. Reiturlaub in Österreich und Südtirol - Reitarena